Hochleistungs-Kühlband aus Verbundwerkstoff zur Schmelzeverfestigung
Heimbach Specialities AG (Belgien), KAISER SBS GmbH (Deutschland)
In der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie erfolgt die Herstellung fester Produkte meist aus der Schmelze auf endlos umlaufenden Stahlkühlbändern.
Dabei wird dem Produkt durch indirekte Kühlung bis zur vollständigen Erstarrung Wärme entzogen.
Dieser Schritt ist notwendig um die Produkte zu verfestigen und weiter transportieren, verpacken oder dosieren zu können.
Heimbach Specialities hat zusammen mit KAISER Steel Belt Systems ein neues Kühlbandmaterial entwickelt, das aus einem textilen Kupfer-Aramid-Trägergewebe besteht und mit einem hochtemperaturbeständigen Spezialsilikon beschichtet ist.
Das neue Band aus Verbundwerkstoff – Q.max® - ist dem Stahlband in Bezug auf Wärmeübergang und rückstandsfreie Ablösung des Produktes vom Band deutlich überlegen und zudem wesentlich flexibler bzw. biegeweicher.
Obwohl ursprünglich nur für stark klebende Produkte entwickelt, zeigen zahlreiche Versuchsreihen und laufende Installationen mit auch bei herkömmlichen Produkten wie Schwefel, Wachs, Harze, etc. erhebliche Vorteile.